Über mich

Kampf zu Integration

Hi,

ich bin Nina, Sozialarbeiterin, Entspannungspädagogin, Stress-Coachin und hier unterwegs, um dich darin zu unterstützen dein Stresslevel auszubalancieren und deine Selbstwirksamkeit zu stärken.

Im Leben ist manchmal ganz schön was los, nicht wahr? Das ist auch gut so, schließlich wollen wir ja auch so einiges erleben und uns weiterentwickeln. Dennoch gibt es die Momente, in denen es zu viel erscheint. Einige Lebens-bereiche und Bedürfnisse fallen hinten über und man hetzt gefühlt nur noch so durch den Tag. Dieses Gefühl kenne ich jedenfalls zu gut und habe irgendwann beschlossen dem Stress, der Getriebenheit und dem ewigen Gefühl nicht genug zu tun den Kampf anzusagen.

Allerdings durfte ich feststellen, dass Kampf nicht die geeignete Variante ist, um gelassen und entspannt das Leben zu genießen – was bei genauerer Betracht-ung der Wortwahl ja nur logisch ist. Kein Zeitmanagementtool der Welt verschafft uns wirklich „mehr“ Zeit, wir haben alle 24 Stunden am Tag und auch bei bester Planung bedarf es Flexibilität und die Pläne können scheitern.

Auch das Gegenteil vom Kampf gegen Stress, die Flucht vor Stress, passt für mich nicht mit einem Leben in Gelassenheit und voller Freude, Leichtigkeit und Wachstum überein. Freeze, als weitere Strategie, die der Mensch in Stresssituationen anwendet, kann jedoch auch nicht die geeignete Taktik sein. Ein „eingefrorenes“ Leben, isoliert und fernab von sämtlichen Herausforderungen, stelle ich mir alles andere als erstrebenswert vor. Gleichzeitig ist klar, (zu versuchen) alles locker und entspannt zu sehen kann ziemlich langweilig und sogar fatal sein.

Also habe ich mir den „Feind“ Stress genauer angesehen und erkannte: der ist gar nicht so übel, der kann sogar ziemlich gut und nützlich sein. Rückblickend betrachtet hat mir Stress schließlich schon in vielen Situationen verholfen fokussiert, motiviert und leistungsfähig zu sein und dadurch meine Ziele zu erreichen. Da ist es ja kein Wunder, dass ich mir eine Lebensweise ohne ihn nur schwer vorstellen kann… Vielleicht geht es dir ähnlich.

An sich ist Stress weder gut noch schlecht.

Zu verstehen, dass Stress per se weder gut noch schlecht ist und es – wie quasi bei allem – auf die richtige Dosis und einen guten Umgang damit ankommt, hat für mich einiges geändert. Anspannung und Entspannung, beides gehört zum Leben und nur wenn beide Qualitäten in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen können wir auf Dauer von der positiven Stressenergie profitieren. Theore-tisches Wissen ist ein wichtiger Grundstein, das Wissen alleine allerdings nicht sonderlich hilfreich für eine ausgeglichene, erfüllende Lebensweise. Es bedarf Umsetzung und Erfahrung.

Alleine in die Umsetzung zu kommen, nachdem man sich über Jahrzehnte mehr oder weniger unbewusst seine Denkweisen, Glaubenssätze und Gewohnheiten angeeignet hat, ist alles andere als einfach. Daher möchte ich dir dabei eine Stütze sein. Ich bin fest davon überzeugt, dass ein gesunder Umgang mit Stress erlernbar ist und jeder Mensch nachhaltig die positivste Wirkung auf sich, sein Umfeld und unsere Gesellschaft hat, wenn er*sie Eigenverant-wortung übernimmt und aus der eigenen Balance und Wohlbe-finden heraus handelt.

!Wichtig ist mir an der Stelle zu betonen, dass es nicht darum geht irgendetwas besser zu können, noch mehr zu leisten und sich bis ins letzte Detail zu optimieren. Es geht vielmehr darum sich wieder mit seinem Inneren zu verbinden. Dahin zu schauen, was im Laufe eines Lebens so gut verpackt wurde und loszulassen von dem das nicht gut tut. Es ist ein Prozess der Aufgeschlossenheit und Ausdauer benötigt und meiner Meinung nach ein bedeutender Bestandteil für ein zufriedenes, glückliches Leben ist.

Wenn du der Meinung bist die Zusammenarbeit mit mir könnte die passende Unterstützung für dich sein, freue ich mich von dir zu hören und dich auf deinem Weg und dem Ausbau deiner Stresskompetenz begleiten zu dürfen!

Kämpf nicht weiter gegen deinen Stress an, lerne ihn zu integrieren und nutze ihn.​

Was ich dir noch über mich erzählen mag:

Mir liegt die ganzheitliche Gesundheitsfürsorge am Herzen und ich brenne dafür Menschen in ihren Stärken und ihrer Entwicklung zu unterstützen. Durch mein starkes Interesse an Menschen und ihrer Entwicklung bin ich zu dem gekommen, was ich heute mache. Meine ersten beruflichen Erfahrungen durfte ich in einer kaufmännischen Ausbildung mit anschließender Beschäftigung im HR Management machen. Nebenberuflich habe ich ein wirtschaftswissenschaftliches Studium im Bereich Personal-management absolviert. Später studierte ich Soziale Arbeit und sammelte vielfältige Praxiserfahrungen im sozialen Berufsfeld. In den letzten Jahren konnte ich als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/ -pädagogin in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig sein. Aktuell arbeite ich in einem Projekt zur Förderung der mentalen Gesundheit, welches vom BMFSFJ initiiert wurde.

Seit Jahren beschäftige ich mich beruflich, wie auch persönlich, mit den faszinierenden Themen der Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung und liebe es mein Wissen und meine Erfahrungen auszubauen und anzuwenden. Ich bin ausgebildete Entspannungstherapeutin (taohealth Akademie für ganzheit-liche Heilmethoden, Berlin) und habe eine Coachingausbildung bei der Drachenberg Akademie Berlin gemacht.

Ansonsten bin ich (kurzgefasst): Familienmensch, Freundin, Reisende, Yoga-, Ayurveda- und Naturliebende. Zusammen mit meinem Partner und Sohn lebe ich im hübschen Kassel und bin absolut begeistert vom Leben und seinem Facettenreichtum.

Ich freue mich mit dir in Kontakt zu kommen!

Es muss aus dem Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.

Goethe